Die analoge und auch die digitale Druckprobe gibt Hinweise auf Leckagen an druckbehafteten Leitungen.
Druckprüfungen dienen in der Regel dazu, um herauszufinden, ob eine Wasserleitung undicht oder schadhaft ist.
Sie können auf folgende bewährte Art- und Weisen durchgeführt werden:
Vorabdruckprobe mit dem vorhandenen Betriebsdruck (Schnelltest)
Das gleiche Druckmessverfahren kann auch mit einem Digitalmanometer durchgeführt werden, um auch kleinste Leckagen zu erkennen.
Langzeitdruckproben.
Druckproben mittels Druckluft (empfohlen bei Neuinstallationen vor der Inbetriebnahme)
Druckmessung nach DIN 76975 inklusive der Erstellung eines Druckprüfprotokolls.